Kleine Wanderung
Zum Plateau gelangst du, indem du von Maslenica aus 8 km Richtung Obrovac fährst.
Den Link zum Parken findest du direkt dran.
Es handelt sich hierbei um einen Schotterweg von ziemlich genau 600 Metern.
Dort oben angekommen findest du: Nichts! Weder ein Café, noch eine Toilette, noch sonst irgendetwas,
das einem Touri-Bespaßungsprogramm dienlich wäre. Aber so wie es ist, ist es gut. Sehr gut sogar.
Weitere 12 km Flussaufwärts kommst du zu dem Restaurant Food House Zrmanya,
wo man nicht nur essen und trinken kann, sondern auch in dem schönem See mit den Wasserfällen baden kann.
Eine Rafting Tour führt dich ebenfalls dorthin. Buchung z.B. über Getyourguide
Wer mehr Lust auf Sightseeing hat, sollte Richtung Zadar fahren.
Die Altstadt bietet mit seinen kleinen Gässchen, großem Hafen und vielen Bummelmöglichkeiten keine Wünsche übrig.
Auf jeden Fall ist ein Besuch bei der Meeres-Orgel Pflicht!
Nicht zu vergessen die vielen Museen und Gartenanlagen.
Ebenfalls ist eine Führung über GetYourGuide möglich.
In ca. 1 Std. und 15 Min. erreicht man das Nationalpark
Der Eintritt kostet in der Hauptsaison 40 € und ist recht überfüllt. Im Frühjahr oder Herbst ist der Eintritt deutlich günstiger und nicht so voll. Dennoch würden wir keinem den Besuch abraten. Der Park ist definitiv größer und eindrucksvoller als KRKA.
Sowohl der Nationalpark Plitvicer Seen als auch KRKA sind über GetYourGuide buchbar.
In ca. 45 min. mit dem Auto befindet sich der Nationalpark KRKA mit vielen Wasserfällen und Wandermöglichkeiten.
In der Hochsaison kostet der Eintritt in den Nationalpark 40€, in der Nebensaison 20€, pro Person/Erwachsene. Dabei ist es egal, ob man zu Fuß, mit dem Rad, Bus oder dem Schiff zum Eingang fährt/läuft.
Wenn man hier parkt, dann kommt man über eine kleine Altstadt direkt zum Touristikbüro im Hafen (Man kann auch direkt im Hafen parken, in der Hochaison eher schwierig). Hieraus kommt man auf das Schiff, der immer zur vollen Stunde zum Park fährt und zur Halben wieder zurück.
Direkt am Eingang geht es schon an den hölzernen Kiosken mit Fastfood sowie Burger, Eis und „palačinka“ (Crepes) vorbei an die große Holzbrücke, von der aus man die Skradinski Wasserfälle in ihrer vollen paradiesischen Pracht bestaunen kann. Über mehrere Kaskaden und umrahmt von wildem Gesträuch ergießt sich die Gischt in einen See aus verschiedensten Grünschattierungen. Hier gibt es viele Rundwege mit verschiedenen Schierigkeitsgraden.
In ca. 15 min. mit dem Auto ist das Ziel zum Wandern, Klettern oder Bouldern erreicht.
Um im Nationalpark nichts zu verpassen, empfehlen die Liebhaber die Eintrittskarte gleich für mehrere Tage zu kaufen. Es ist an einem Tag nicht möglich alles zu erkunden. Die Fünf-Tages-Karte für Erwachsene zum Klettern kostet je nach Saison 16€-20€. Für Kinder, Schüler und Studenten sind Ermäßigungen möglich.
Es wird empfohlen den "Paklenica Kletterführer" vorab zu kaufen.
Endlich können wir über unseren Ausflug in Dubrovnik berichten und euch die Schönheit dieser bezaubernden Stadt näher bringen.
Die Altstadt von Dubrovnik, berühmt für ihre atemberaubende Architektur und ihr mittelalterliches Flair ist kostenlos begehbar. Die zahlreichen Wege und Gassen sind noch verzückter als man es auf den Bildern erkennen kann. Der Rundgang auf der Stadtmauer ist ca. 2 km lang und kostet in der Hauptsaison 35 € p. P. und in der Nebensaison 15€ p.P. War für uns aber jeden Cent wert.
Wenn Sie ein Fan von Game of Thrones sind, gibt es zahlreiche Führungen, bei denen Sie die Drehorte der beliebten Serie erkunden können und Fanartikel erwerben können.
Dubrovnik ist nur eine 3,5-stündige Autofahrt von unserer Villa entfernt.
Unser Fazit: Dubrovnik hat eine faszinierende Geschichte und Kultur, muss man auf jeden Fall selber gesehen haben!
Der Kornati Nationalpark besteht aus einer Gruppe von 89 Inseln, Inselchen und Felsen, wobei die größte Insel Kornat genannt wird. Diese Inselgruppe ist die dichteste im gesamten Mittelmeer und wurde im Jahr 1980 zum Nationalpark erklärt, was strenge Naturschutzmaßnahmen beinhaltet.
Wir unternahmen eine eintägige Bootstour dorthin. Unsere Abfahrt war für 8:00 Uhr geplant, jedoch starteten wir etwas später. Die zweistündige Fahrt zum Nationalpark war aufregend, da wir zunächst Zadar aus einer anderen Perspektive betrachten konnten und dann zwischen den verschiedenen Inselteilen des Parks hindurchfuhren.
An Bord wurden Sandwiches zum Frühstück serviert und zu Mittag gab es eine Auswahl an gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse. Den ganzen Tag über standen Wasser und Säfte zur Verfügung. Es wird empfohlen, eigene Getränke mitzubringen, da uns das Leitungswasser nicht geschmeckt hat. Zum Mittagessen wurde lediglich eine Flasche Wein für sechs Personen gereicht.
Unser erster Stopp war im Naturpark Telašćica, wo wir im hochkonzentrierten Salzsee schwimmen und zu den Klippen wandern konnten (festes Schuhwerk empfohlen).
Unser zweiter Badehalt war am Strand Lojena, wo wir eine atemberaubende türkisblaue Lagune erlebten und uns wie in der Karibik fühlten.
Auf dem Rückweg schlief fast die Hälfte der Passagiere, da alle ziemlich erschöpft waren. Leider verpassten sie die beiden Delfine, die unser Schiff eine Weile begleiteten.
Insgesamt war es ein sehr lohnenswerter Ausflug! Eine Tagestour in den Nationalpark kann über Get Your Guide oder direkt am Hafen in Zadar gebucht werden und kostet zwischen 50 und 70€.
Bei schlechtem Wetter oder für Liebhaber fantastischer unterirdischer Schöpfungen ist die Modrič-Höhle ein echter Geheimtipp.
Die Höhle erstreckt sich über 829 Meter und bietet ein einzigartiges Erlebnis der unterirdischen Welt. Die Vielzahl an Stalaktiten, Stalagmiten, Säulen und Speläothemen entstehen hier in unberührter Natur, ohne Betonwege und grelles Licht.
Die Tropfsteinhöhle befindet sich im kleinen Ort Rovanjska (5 km von der Villa entfernt) und liegt 29 Meter über dem Meeresspiegel, nur zehn Minuten zu Fuß vom Parkplatz entfernt. Dort erwarten Sie zwei unvergessliche Stunden. Vor Ort werden Sie mit Overall, Helm und Licht ausgestattet.
Der Zutritt zur Höhle ist nur im Rahmen einer geführten Tour mit Zara-Adventure möglich. Der Preis beträgt 28€ pro Person.
In Posedarje, einer nahe gelegenen Stadt, die mit dem Auto in 12 Minuten erreichbar ist, finden Sie einen Sandstrand mit einer Bar, Sonnenliegen und der Kirche des Heiligen Geistes (Crkva sv. Duh).
Die Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert und 1974 restauriert, beherbergt eine Heilige Messe am Pfingstmontag.
Der Badestrand verfügt über einen Badebereich, der ideal für Kinder und Nichtschwimmer ist, mit knietiefem Wasser, das sich etwa 150m erstreckt. Das Parken und Duschen am Strand sind gebührenpflichtig.
Auf der Halbisel Nin, das mit dem Auto von der Villa in 45 Minuten zu erreichen ist, gibt es einen kilometerlangen Sandstrand, der sich Königinsstrand nennt. Hier werd es in den Sommermonaten einige Bars betrieben und Liegen angeboten.
Im hinterem Bereich ist ein Naturschlammbecken. Der
berühmte Heilschlamm, der sogenannte Peloid, entsteht durch den Abbau von Pflanzenresten im salzigen Meerwasser. Schon die Römer sollen sich in Nin mit dem Heilschlamm verschönert und wieder gesund gepflegt haben.
Wer schon bis hierher gefahren ist sollte auch die Altstadt Nin besuchen. Die kleinen Gässchen und viele Konobas sind auch im Abendlicht bezaubernd.
... alles entweder direkt in Maslenica oder in naher Umgebung vorhanden!
© 2025 Alle Rechte vorbehalten